Bearbeitungskorrekturpinsel
Werkzeuge sind effektiv, um eine Vielzahl globaler Anpassungen vorzunehmen, sie sind jedoch nicht ideal, um bestimmte Bereiche eines Fotos anzupassen. Anstatt beispielsweise ein ganzes Foto unkenntlich zu machen, kann es wünschenswerter sein, bestimmte Bereiche wie den Hintergrund unkenntlich zu machen. Verwenden Sie dazu und für andere lokale Anpassungen das Bearbeitungskorrekturpinsel-Werkzeug.
Das Bearbeitungskorrekturpinsel-Werkzeug bearbeitet Fotos selektiv, indem es einfach auf die Effekte streicht. Das Bearbeitungskorrekturpinsel-Werkzeug erstellt im Wesentlichen eine Maske, die verwendet wird, um zu bestimmen, welche Pixel von den aktuellen Einstellungen der ausgewählten Operation betroffen sind.
Bearbeitungskorrekturpinsel
Die Schaltfläche „Bearbeitungskorrekturpinsel“ befindet sich oben im Bearbeitungsdialogfeld, das allen anwendbaren Filtern zugeordnet ist.
So verwenden Sie den Bearbeitungskorrekturpinsel:
- Wählen Sie einen Filter aus dem Hauptmenüpunkt Filter aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeitungskorrekturpinsel“, um die Pinseleinstellungen im Filterdialogfeld anzuzeigen.
- Geben Sie die Pinseleinstellungen im Bedienfeld oder im laufenden Betrieb wie unten beschrieben an.
- Beginnen Sie, die Effekte auf das Foto zu malen.
- Passen Sie die Schieberegler an, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Anwenden, um Änderungen zu übernehmen und weitere Optionen auf einer anderen Registerkarte einzustellen.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen und das Tool zu schließen.
- Klicken Sie auf Abbrechen, um alle Änderungen zu verwerfen und das Werkzeug zu schließen.
Bearbeiten der Pinselsteuerung
Kontrolle | Beschreibung |
---|---|
Strichstärke |
Passt die Größe des Pinsels an. Verwenden Sie das Mausrad um die Spitzenbreite anzupassen, oder passen Sie den Schieberegler für die Spitzenbreite an. |
Weiche Kanten |
Stellen Sie mit diesem Regler ein, wie hart oder weich der Übergang zwischen den Pinselstrichen und dem Bild ist. Verwenden Sie UMSCHALTTASTE + Mausrad oder den Regler Weiche Kanten, um die Kantenweichheit einzustellen. |
Druck |
Stellen Sie mit diesem Regler ein, wieviel Druck der Pinsel ausübt. |
Smartes Zeichnen |
Siehe Abschnitt Smart Brushing weiter unten. |
Toleranz |
Verwenden Sie den Schieberegler, um den Farb-, Helligkeits- oder Magic-Bereich ausgewählter Pixel festzulegen. Die Werte reichen von 0 bis 100. Ein niedriger Wert wählt weniger Pixel aus. Ein höherer Wert wählt einen breiteren Pixelbereich aus. |
Maske anzeigen |
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Pinselstriche in der angezeigten Farbe angezeigt. Dies ist hilfreich, wenn Sie einen komplexen Bereich mit einem subtilen Effekt bürsten, da es schwierig sein kann, fehlende Stellen zu erkennen. Alternativ können Sie die S-Taste gedrückt halten, um die Pinselstriche auf dem Bild zu sehen. |
Alle Pinselstriche löschen |
Entfernt alle Pinselstriche vom Bild. |
Alle Pinselstriche umkehren |
Schalten Sie diese Option um, um Pinselstriche umzukehren. Dadurch werden gebürstete Bereiche nicht mehr gebürstet und unberührte Bereiche gebürstet. Dies ist nützlich, wenn der Großteil des gebürsteten Bildes gebürstet werden muss und ein kleiner Abschnitt unberührt gelassen werden muss. Bürsten Sie nur den kleinen Bereich und kehren Sie die Pinselstriche um, um sie auf den größeren Bereich aufzutragen. |
Zuletzt angewendete Pinselstriche laden |
Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Pinselstriche in der ausgewählten Farbe angezeigt. Dies ist hilfreich, wenn Sie einen komplexen Bereich mit einem subtilen Effekt bürsten, da es schwierig sein kann, zu erkennen, ob Stellen übersehen wurden. Alternativ können Sie die S-Taste gedrückt halten, um die Pinselstriche auf dem Bild anzuzeigen. |
Pinselstriche müssen angewendet werden, um Anpassungen zu sehen.
Um den Malmodus zu verlassen, klicken Sie auf die Schaltfläche des Bearbeitungskorrekturpinsels.
Mit den Schaltflächen „Rückgängig“ und „Wiederholen“ im unteren Bereich des Dialogfensters „Filter“ können Sie jeden Pinselstrich einzeln rückgängig machen bzw. wiederholen.
Verwenden Sie den Bearbeitungskorrekturpinsel mit Mischmethoden und Auswahlen, um die Art und Weise zu ändern, wie der Effekt angewendet wird.
Das Bearbeitungskorrekturpinsel-Werkzeug ist in vielen Bearbeitungswerkzeugen und Spezialeffektfiltern aktiviert. Wenn ein Werkzeug oder Filter die Verwendung des Bearbeitungskorrekturpinsel-Werkzeugs nicht rechtfertigt, ist es ausgegraut.
Das Bearbeitungskorrekturpinsel-Werkzeug ist in den folgenden Filtern nicht verfügbar:
- Detailpinsel,
- Verzerrungskorrektur,
- Abwedeln und Nachbelichten,
- Objektivkorrektur,
- Verflüssigen,
- Perspektivische Korrektur,
- Rote-Augen-Verringerung,
- Ausbesserungswerkzeug,
- Vignette und
- Wasserzeichen.
Das Bearbeitungskorrekturpinsel-Werkzeug ist auch in den folgenden Fällen nicht verfügbar:
- Zuschneiden,
- Drehen,
- Größenänderung
- Rotieren,
- Auswahl und
- Text.
Smartes Zeichnen
Der Smart-Pinsel wird verwendet, um das Malen auf bestimmte Farben, Helligkeitswerte oder eine Kombination aus Farbe und Helligkeit auszurichten. Der Smartpinsel wirkt sich nur auf Pixel aus, deren Wert dem Pixel in der Mitte des Pinselstrichs ähnlich ist, und ermöglicht nur die Anwendung von Anpassungen auf diese ähnlichen Pixel.
So verwenden Sie den Smart-Pinsel:
- Wählen Sie ein Werkzeug aus der Hauptmenüliste Filter aus.
- Klicken Sie auf den Bearbeitungskorrekturpinsel, um in den Pinselmodus zu wechseln und die Pinselsteuerung anzuzeigen.
- Wählen Sie eine Option aus dem Dropdown-Menü Smartes Zeichnen:
Farbe
Wählen Sie die Farbe der Pixel aus, deren Wert dem Pixel in der Mitte des Pinselstrichs ähnelt, um abhängig von der Einstellung des Reglers „Toleranz“ zu bestimmen, ob diese Pixel gezeichnet werden sollen.
Helligkeit
Wählen Sie die Helligkeit der Pixel aus, deren Wert dem Pixel in der Mitte des Pinselstrichs ähnelt, um abhängig von der Einstellung des Reglers „Toleranz“ zu bestimmen, ob diese Pixel gezeichnet werden sollen.
Zauber
Verwendet eine Kombination der Farb- und Helligkeitswerte, die dem Pixel in der Mitte des Pinselstrichs ähnelt, um abhängig von der Einstellung des Reglers „Toleranz“ zu bestimmen, welche Pixel gezeichnet werden sollen.
- Erhöhen oder verringern Sie mit dem Regler „Toleranz“ den Bereich der Pixel, auf die „Selektives Zeichnen“ angewendet wird.
- Platzieren Sie den Mauszeiger über der gewünschten Farbe oder Helligkeit und beginnen Sie mit dem Malen des Effekts.
- Passen Sie die Schieberegler an, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
- Klicken Sie auf OK, um die Pinselstriche anzuwenden.
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um den selektiven Pinsel vorübergehend zu deaktivieren.
Löschen Sie Pinselstriche, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und über Striche streichen.
So deaktivieren Sie „Selektives Zeichnen“:
Wählen Sie im Dropdown-Menü „Selektives Zeichnen“ die Option Aus.